Lagerbericht - Soles Rubicundi



Münzenberg, den 23. bis 25. Mai 2015

Markt der Freien Ritterschaft zu Münzenberg

Bild von Münzenberg 2015
Bild von Münzenberg 2015
Bild von Münzenberg 2015
Bild von Münzenberg 2015
Bild von Münzenberg 2015

Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein machten wir uns am Freitag auf, um die Lagersaison mit dem Markt der freien Ritterschaft zu Münzenberg zu eröffnen. Doch kaum angekommen fiel ein erstes problematisches Detail auf: Die uns zugewiesene Lagerfläche war gut um die Hälfte kleiner als das, was wir angemeldet und uns auch zugesagt worden war. Kein Wunder, wie wir bald feststellen konnten, da Münzenberg mit 80 Lagern dieses Jahr nochmals eine Schippe drauf gelegt hatte. Doch mit ein paar Zugeständnissen seitens der Orga und ein wenig Hilfe der Nachbarlager, fand am Ende trotzdem jedes Zelt genügend Platz, wobei sich der Weg durch unser Lager durchaus zu einer kleinen Kletterpartie entwickelte. Neu dabei war dieses Mal ein kleines Vorratszelt in dem alle unerwünschten aber notwendigen Dinge versteckt werden konnten, wodurch die anderen Zelte umso sehenswerter für interessierte Passanten blieben.
Und die blieben definitiv nicht aus. Neben vielen Freunden und Kollegen, die verstreut über das gesamte Wochenende vorbei schauten, wurden wir dann sogar noch von einem Reporter einer Regionalzeitung besucht uns wurden zu einem Großteil seines Berichtes über das Mittelalterspektakel in Münzenberg.
Ein wahres Spektakel spielte sich das Wochenende über auf dem Turnierplatz ab, wo sich viele Recken in voller Rüstung zu den Vollkontaktkämpfen versammelt hatten. Zentral gelegen auf der Marktwiese sammelten sich hier häufig große Mengen an Zuschauern, um die Ritter beim Mann gegen Mann Schwertkampf oder beim fünf gegen fünf anzufeuern. Seitens der Frauen waren sogar sehr erfolgreiche Kämpferinnen anwesend, die amtierende Weltmeisterin im Schwertkampf und die Vizeweltmeisterin der Disziplin Stabwaffen nahmen an dem Turnier teil. Falls gerade keine Kämpfe ausgetragen wurden, konnte man des öfteren einem Falkner lauschen und einiges über die heimischen Greifvögel erfahren. Um den Platz herum wurde an vielen bunten Ständen Speis und Trank, Gewandung, Rüstung und Bewaffnung und allerlei Praktisches zum Lagerleben feilgeboten.
Mehrmals am Tag sind wir runter zur Marktwiese gegangen um zwischen den Ständen entlang zu bummeln oder um Veranstaltungen auf dem Turnierplatz anzuschauen. Allerdings blieb auch ein Besuch der Münzenberger Burg nicht aus. Eine weitere Beschäftigung an jedem Tag blieb natürlich das Kochen. Und da am Samstag und am Sonntag neben den Hauptgerichten auch Nachtisch zubereitet wurde, gab es in der Küche auch ordentlich was zu tun. Die Resultate waren die Mühen aber definitiv Wert. Der bekannte "Topf voll Braunes" aus der Game of Thrones Serie, den wir am Samstag zubereitet hatten, schmeckte um ein Vielfaches besser als die Erzählungen in der Serie haben vermuten lassen.
Während das Wochenende über die Sonne zwar hinter einer dünnen Wolkendecke versteckt blieb, aber wir es dennoch schafften uns alle einen ordentlichen Sonnenbrand zu beschaffen, wurden wir am Pfingstmontag beim Abbauen von düsteren Wolken begleitet, die immer kurz mit ein paar Tropfen einen Wolkenbruch androhten. Doch glücklicherweise blieben die Zelte dann doch größtenteils trocken und mit großer Vorfreude konnten die Sachen bereits für das nächste Lager in Katzenelenbogen gepackt werden.


Findan



zum Seitenanfang